
RFX Pro FT Hinterbremshebel - Rot FXRB5080099RD
€88,95
RFX Pro FT Hinterbremshebel - Rot FXRB5080099RD
- Shop safelyShop safely and securely with us
- Fast deliveriesThe delivery time is usually 3-5 business days unless otherwise stated for the product
- Secure paymentsWe offer payments via card, invoice, and Swish.
- Free shippingFree shipping over 1000 SEK
DESCRIPTION
Die RFX Pro Series Bremshebel sind für den höchsten Einsatzbereich konzipiert und getestet.
Die Pro Series Bremshebel bestehen aus 7075-T6 Aluminium und verfügen über eine OEM-typische geschmiedete Welle, eine glatte Oberfläche auf der Welle hilft, den Verschleiß zu reduzieren, der mit einem geriffelten Design verbunden ist.
Die Pro Series Flexible Tipps sind CNC-bearbeitete Billet-Aluminium und verfügen über einen federbelasteten drehbaren Tipp, der bei einem Aufprall, wie in einer Rille, sich dreht, um Schäden zu reduzieren. Der Tipp hat auch scharfe Zähne, um den Halt bei schlammigen Bedingungen zu verbessern.
Die Pro Series Flexible Tipps beinhalten auch einen Stopp am Drehpunkt, dieser stoppt den Tipp bei 90 Grad Drehung und verhindert Schäden, die auftreten können, wenn der Tipp unter der Kupplungsabdeckung rotiert.
Die Pro Series Bremshebel beinhalten auch eine Kabelbremschlange, die hilft, zu verhindern, dass die Pedalwelle bei einer Kollision verbogen wird.
Merkmale: Neuer 7075-T6 Billet solider Tipp mit Fließdesign. Neue 2-stufige Verstellbarkeit am Tipp. Neue optionale hart anodisierte Tippversion für aktuelle Modelle verfügbar. Neuer Stil Bremschlange mit verstellbarem Klemmen. Neuer hart anodisierter schwarzer Schaft zur Verhinderung von Korrosion und zur Reduzierung von Verschleiß. Komplett mit Lagern und Buchsen für ausgewählte Modelle geliefert. Lasergraviertes Logo.
Montageanleitung: Beginnen Sie damit, zu notieren, wo die Höhe des Pedaltipps im Verhältnis zur Fußraste ist. Entfernen Sie den R-Clip oder Splint von der Rückseite der Bremsbolzen, der hinter dem Rahmen sitzt. Entfernen Sie die Pivot-Schraube, die das Pedal am Rahmen hält. Lösen Sie die Rückholfeder vom Pedal und lassen Sie sie hängen. Drehen Sie das Pedal nach außen, um den Splint an der Rückseite des Pedalhebel zu exponieren. Entfernen Sie diesen Splint und den Positionierungsstift, das hintere Bremspedal kann jetzt entfernt werden. Entfernen Sie die Öldichtungen vom alten Pedal, reinigen Sie sie und setzen Sie sie am neuen Pedal wieder ein. Reinigen Sie alle Teile mit einem Mehrzweckschmiermittel wie Maxima MPPL, bereit für die Wiederinstallation. Setzen Sie den Bremshebel, den Positionierungsstift und den Splint wieder ein. Setzen Sie die Rückholfeder wieder ein. Tragen Sie etwas Maxima wasserdichte Schmierfett auf die Pivot-Schraube auf, richten Sie das Pivot-Loch aus und setzen Sie die Schraube wieder ein. Ziehen Sie die Pivot-Schraube mit dem erforderlichen Drehmoment gemäß der Bedienungsanleitung an. Setzen Sie den R-Clip/Splint an die Rückseite der Pivot-Schraube wieder ein. Mit dem jetzt befestigten Pedal stellen Sie die Pedalhöhe auf die richtige Position und das Spiel ein, indem Sie die Mutter über dem Hebel lösen und die Kolben-Schraube nach innen oder außen drehen, um es anzupassen. Jetzt die Bremschlange anbringen. Japanische Modelle - Entfernen Sie die untere Motorhalterungsmutter und die Unterlegscheibe, ersetzen Sie die alte Unterlegscheibe durch die neue Unterlegscheibe, die an der Bremschlange befestigt ist. KTM-Modelle - Entfernen Sie die neue Unterlegscheibe, die an der Bremschlange befestigt ist, legen Sie diese beiseite, da sie für die KTM nicht erforderlich ist, führen Sie das Kabel um die untere Motorhalterung und setzen Sie es wieder in die Crimpverbindung ein. Stellen Sie die richtige Spannung an der Bremschlange ein, wobei Sie daran denken, dass das Pedal nach unten ausgefahren werden kann. Crimpen Sie die Verbindung mit einer Zange zusammen und trimmen Sie überschüssiges Kabel. Farbe: Rot Material: Aluminium